Marke Ulm: Richtig, mutig und konsequent
Der Marketing Club Ulm/Neu-Ulm e.V. begrüßt die aktuelle Entscheidung des Ulmer Gemeinderats, konkrete Dynamik in die weitere Konzeption und Umsetzung der Marke Ulm zu bringen. „Die Fokussierung auf ein international öffentlichkeits-wirksames Ereignis wie den 125. Jahrestag der Münsterturm-Vollendung im Jahr 2015 ist für eine Stadt mit der Tradition und dem historisch-kulturellen Reichtum wie Ulm absolut richtig“, sagt Bernd Radtke, Präsident des Marketing-Clubs Ulm/Neu-Ulm e.V. (MC). Der MC unterstützt den Prozess "Ulm als Marke" seit Beginn an.
Der Mut des Arbeitskreises und des Gemeinderats, sich aus der Vielzahl von möglichen Leuchtturmprojekten auf eines zu konzentrieren und dies entsprechend zu kommunizieren, wird vom MC ausdrücklich gelobt. Und dass diese Fokussierung auf das Ulmer Münster fiel, sei ebenso richtig wie konsequent. Ein im internationalen Place Branding bekannter Spruch (die gezielte Ausrichtung sämtlicher Marketingaktivitäten mit und auf einen bestimmten Ort) sei laut Bernd Radtke: „Let the customer come through the door they know“ (Lasst die Kunden zu der Tür rein, die sie kennen." Das Münster sei jedoch nicht nur ein (fast) weltweit bekannter architektonischer Superlativ, sondern auch ein Symbol für den Mut, den Weitblick, die Kraft, den kulturellen Anspruch und vieles mehr, was sich in diesem Bauwerk ausdrückt und was Ulm als Stadt besonders auszeichnet.
"Die tatsächlichen und potenziellen Assoziationen, die mit dem Ulmer Münster verbunden werden können, sind äußerst vielfältig und bieten vielfältigen Raum für neue, spannende und überraschende Ideen, die man von angekündigten Künstler und Jurymitglieder internationalen Renommees wohl erwarten darf", sagt Bernd Radtke. Vor diesem Hintergrund zeige sich der Marketing-Club Ulm/Neu-Ulm e.V. sehr zufrieden, in welche Richtung sich die Marke Ulm bewegt. die vom Verein Ulmer City Marketing und dem Marketing-Club von Anfang an gefordert wurde. Die Summe von 1,9 Mio. Euro erscheine auf den ersten Blick viel, doch wenn man die erwarteten Sponsoreneinnahmen und vor allem die angestrebte mediale Präsenz mit der entsprechenden Publicity monetär gegenrechne, sehe die Kosten-Nutzen-Betrachtung höchstwahrscheinlich sehr positiv aus – wenn das Projekt weiter professionell gemanagt werde.
Ansprechpartner für die Redaktion:
Bernd Radtke, Präsident Marketing-Club Ulm/Neu-Ulm e.V.
Infos:
Thomas Kießling, K-media & PR
Vize-Präsident PR/Kommunikation Marketing-Club Ulm/Neu-Ulm
Tel: 0731 – 98 0 99 420
Email: thk (at) kmediaundpr.de
www.kmediaundpr.de