​Der Ulmer Marketingpreis 2013 strahlt "orange"!

​Die Idee, Ideen zu prämieren. Unter dieser Überschrift verlieh der Marketingclub Ulm/Neu-Ulm zum vierten Mal den „Ulmer Marketingpreis 2013“. Den passenden Rahmen für diese Feier bot wiederum die Sparkasse Ulm in ihren Studioräumen in Ulms „Neuer Mitte“.

​Das Fachpublikum aus der Wirtschaftsregion Donau-Iller-Alb erlebte einen spannend gestalteten Abend, eingeleitet von einem Grußwort des Vize-Präsidenten des „Deutschen Marketing Verbandes“, Götz Th. Friederich. „Der Süden der Republik könne auf seine gewachsenen Strukturen und seinen Erfolg sehr stolz sein. Er wäre aber schlecht beraten, sich zurückzulehnen …“, meinte der gebürtige Hamburger, der in Potsdam lebt und arbeitet.

Der Ulmer Marketingpreis 2013 strahlt "orange"!
Ilustre Runde v. l.: Dr. Bernd Radtke, Wolfgang Röhr, Götz Friedrich DMV

​Die Vorstellung der Fachjury übernahm, bewährt launig, der Geschäftsführende Vorstand des Marketingclubs Ulm/Neu-Ulm Armin Weidt, bevor es dann zur Preisverleihung in den drei Kategorien ging. Die Dramaturgie zeigte Wirkung, die Spannung im Saal stieg. 

​„Orange“ gewinnt …

Den „Ulmer Marketingpreis 2013“ erhielt die „Basketball Ulm / Alb Donau GmbH“, die hinter dem erfolgreichen Bundesligisten „ratiopharm ulm“ steht. Geschäftsführer Andreas Oettel zeigte sich verdutzt und gleichermaßen hocherfreut: „Ich hätte nie gedacht, dass wir Chancen auf den ersten Platz haben. Nicht, weil wir schlecht sind, sondern angesichts der harten Konkurrenz renommierter Firmen“. An diesem Abend hatte er zum ersten Mal seit 13 Jahren (!) ein Heimspiel seiner Mannschaft ausfallen lassen, und dann gleich ein Rückspiel der Euroleague. „Ich bin stolz wie Bolle …“ fügte er hinzu und nahm zusammen mit seinem Team den Ehrenpreis entgegen. Marketingclub Präsident Dr. Bernd Radtke setzte sogar noch eins drauf: „Ein „geiles“ Team, das die Region glänzend vertritt und alles richtig gemacht hat.“

Der Ulmer Marketingpreis 2013 strahlt "orange"!
v. l. n. r.: Armin Weidt GF Vorstand des MC Ulm/Neu-Ulm, Andreas Oettel Geschäftsführer Basketball Ulm/Alb Donau, Yvonne Schilling Marketing Uhlmann Pac Systeme, Dr. H. Werner Utz Vorstandsvorsitzender UZIN Utz AG, Dr. Bernd Radtke Präsident des MC Ulm/Neu-Ulm, Dr. Volker Walter Jury-Vorsitzender.

​Seit 2006 spielt die Mannschaft von „ratiopharm ulm“, traditionell in weiß/orangenen Trikots, in der ersten Bundesliga. 2011 erfolgte der Umzug von der „Kuhberghalle“ in die „ratiopharm arena“ und auf Anhieb gelang es, die doppelt so große Halle zu füllen. 100% Auslastung sprechen für sich. Dr. Volker Walter betonte die Bedeutung von „Emotion“ beim Preisträger. Die Menschen heute folgen einer Marke und schließen sich ihr an. Das funktioniere nur über die emotionale Bindung zum „Produkt“. Das gab es von der Jury schwarz auf weiss: „Die Ulmer Basketballer machen Emotion zum Geschäftsmodell. Es geht nicht nur um Tickets, Sponsoring und Fanartikel, sondern vor allem um Nähe. Nähe zu den Fans, Nähe zum Publikum. Nähe zum Sport.“

Finalisten auf dem Podest …

Der Jury-Vorsitzende wies auf das hohe Niveau aller Bewerbungen hin, das es so noch nicht gegeben habe und deren Qualität der Jury die Entscheidung nicht einfach gemacht habe. Deshalb wurden alle drei Finalisten, um den im Zweijahres-Rhythmus ausgelobten regionalen Marketingpreis auf die Bühne gebeten und geehrt, in diesem Jahr: Die traditionsreiche, innovative Seifert Logistics Group aus Ulm, der noch relativ junge, erfolgreiche Spiele-Produzent Hutter Trade GmbH & Co. KG aus Günzburg sowie die „Interessengemeinschaft Ulmer Volksfest“, die das älteste Fest der Region erfolgreich neu positioniert hat. Die Leistungen der Bewerber wurden von Dr. Volker Walter ausführlich gewürdigt, die Entscheidung der Jury war für das Publikum klar nachvollziehbar: Ziel, Idee, Konzept, Zielgruppen, Umsetzung, Erfolg – das waren die Kriterien, die von den Teilnehmern ausführlich und stringent darzulegen waren.

Der Ulmer Marketingpreis 2013 strahlt "orange"!
Die vier Finalisten des UMP 2013, ganz links MC-Präsident Dr. Bernd Radtke, ganz rechts Jury-Vorsitzender Dr. Volker Walter.

​Ein hartes Stück Arbeit lag hinter jeder Bewerbung, aber auch hinter der Jury, der vom Club-Vorstand verdientermaßen gedankt wurde. Zum ersten Mal erhielten deshalb auch die Marketing-Teams der ausgezeichneten Firmen einen Dank. Der Ulmer Gastronom Christian Becker stiftete jeweils eine Party in einem der Lokale (Beckers, Stadthaus, LaFonda …) für die Preisträger-Teams.

Der „Special Award“ geht nach Laupheim

Der zweite Preis des Abends galt einer herausragenden Einzelleistung im Marketing. Hier werden Kampagnen, Produkteinführungen oder andere Aktivitäten prämiert, die sich durch Kreativität wie auch Erfolg auszeichnen. In diesem Jahr wurde die Uhlmann Pac Systeme GmbH aus Laupheim mit dem „Special Award“ ausgezeichnet.

Der Ulmer Marketingpreis 2013 strahlt "orange"!
Das Marketing-Team von Uhlmann Pac-Systeme, Special Award Preisträger.

​Das Unternehmen ist führender Hersteller von Maschinen für das Verpacken von Pharmazeutika. Prämiert wurde das Projekt „Pharmazing Days 2013“, eine Veranstaltung, bei der zwei Tage lang auf dem Firmengelände ein Kongress für die gesamte Pharma-Branche abgehalten wurde. Damit positionierte sich Uhlmann Pac-Systeme erfolgreich als „service-orientierte Verpackungs-Institution“ in der Pharmawelt.

Marketing (vor)leben - Marketing Persönlichkeit

Zur herausragenden Marketing-Persönlichkeit der Region wählte die Jury den Vorstands-Vorsitzenden der UZIN Utz AG, Herrn Dr. H. Werner Utz. Der „Marketing-getriebene“ Ulmer Mittelständler vertreibt Produkte der Spezialchemie für das Bodenleger-Handwerk und war bereits Preisträger beim ersten „Ulmer Marketingpreis 2007“. Auf seine Ausbildung angesprochen meinte Dr. Utz mit einem süffisanten Lächeln: „Während meines Studiums habe ich keine einzige Marketingvorlesung gehört, erst später zur Promotion habe ich mich mit dem Thema intensiv befasst - dabei sehe ich mich eher als Marketingingenieur denn als Marketingphilosoph.“

Imbiss und gute Gespräche in gelöster Atmosphäre beschlossen die Preisverleihung zum UMP 2013, der im Jahr 2015 eine Neuauflage erleben soll. Ach ja, die Basketballer gewannen ihr Heimspiel gegen Ljubliana mit 83 zu 80 – wäre ja auch noch schöner gewesen, gerade an diesem Abend!


Impressionen von der Preisverleihung:

​gm

Bilder: Peter Reiser und Günter Merkle