​Die Marketing-Tour wird zur Kul-tour ...

​Weiter ging es über den Münsterplatz zum Judenhof. Einen Sonder-Stop organisierte unser Clubmitglied Hans Layer, der uns in den Hinterhof des Hauses führte, in dem er aufgewachsen ist. Dort finden sich die Reste eines Danubius Brunnens sowie weitere steinerne und eiserne Teile aus dem alten Ulm, quasi im Dornröschen-Schlaf. Ein Dank an ihn, denn der Stop passte wunderbar zum Thema.

Am hell erleuchteteten Münsterturm von Ralf Milde war die nächste Station. Der Meister persönlich referierte über seine Sicht der Kultur-Dinge und wie er mit Guerilla Methoden die Stadt optisch attraktiv unterwandert - übrigens ohne Subventionen. Kreativität ersetzt Budget! Das war spannend und unterhaltend zugleich. Legendär sind seine Aktionen der Stadtgestaltung mittels Spatzen, HfG-Objekten, Löwenmenschen usw.

​Zum Abschluss betraten die rund 12 Teilnehmer den "Tanzboden der Patrizier", sprich den Schuhhaussaal, in dem der Kunstverein, immerhin einer der größeren in der Republik, ein etwas verborgenes Dasein führt. Näheres erfuhren wir von Herrn Brill, was allen Beteiligten Appetit auf mehr Kunst und Kultur machte. Mit einem Glas Sekt und Gesprächen wurde der interessante Abend beschlossen. Stadthaus / Ralf Mildes Kulturconsulting / Kunstverein - überall stehen in Ulm die Türen offen ...!

gm