​Erster „MC Business-Lunch“ erfolgreich „gegessen“ …

​Daniel Schallmo begrüßte im Ulmer Ratskeller nicht nur 12 hungrige Marketers, sondern als ersten Referenten den Geschäftsführenden Vorstand des MC, Armin Weidt, seines Zeichens Wirtschaftsanwalt und seit vielen Jahren mitten in der Marketing-Szene.

​Dabei ging es um neue Rahmenbedingungen, die u. a. für die gesamte Werbe- und Kommunikationsbranche relevant sein werden: Etwa der nun gesetzlich vorgeschriebene Hinweis auf Websites und in AGBs auf „Streitbeilegungsstellen“ - hier profitiert der Verbraucherschutz; außerdem die Neuerungen in den Vorschriften zur unlauteren Werbung. Wichtigster Diskussionspunkt war: Die Vergütung von Kreativleistungen soll künftig besser abgesichert werden, die Beratungen im Bundestag laufen noch. Hehres Ziel ist dabei, die Macht der (großen) Kunden bei Preisverhandlungen etwas zu entkräften. Nicht zuletzt sollen Dienstleister ein Auskunftsrecht erhalten, wie und wo ihre Kreativleistungen beim Kunden eingesetzt werden. Reizthemen, wie kostenlose Pitchs, können durch derartige Maßnahmen künftig etwas entschärft werden. 

Ein gelungener Start für das neue MC-Format, in dem man/frau sich bei einem kurzen Mittagessen mit Kollegen zu aktuellen Themen austauschen können und das nun im regelmäßigen Rhythmus stattfinden soll.