​Gute Stimmung bei der MV 2013

​Der Marketing-Club Ulm/Neu-Ulm hat seine Mitgliederzahl im vergangenen Jahr erneut steigern können. Vorstand und Beirat wurden einstimmig für weitere zwei Jahr wiedergewählt. Im 45. Jahr seines Bestehens wählten die Mitglieder erstmals mit Wolfgang Röhr einen Ehrenpräsidenten. Zum Ehrenmitglied wurde überdies Diether Mähr ernannt. Er hält dem Club seit nunmehr 40 Jahren die Treue und hat sich über viele Jahre im Vorstand aktiv eingebracht. 

Gute Stimmung bei der MV 2013
Wolfgang Röhr (2. v. l.) wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt. Diether Mähr (2. v. r.) wurde Ehrenmitglied, nach 40 Jahren Mitgliedschaft und Vorstandsarbeit. Eingerahmt werden beiden von GF Vorstand Armin Weidt (links) und Präsident Bernd Radtke (rechts).

​„Der Club pulsiert, er wächst und legt in der Qualität ständig zu“, sagte der alte und neue Präsident Bernd Radtke. „Das Renommee nimmt ebenfalls zu, deshalb haben wir auch kein Problem, namhafte Referenten nach Ulm zu bekommen.“ Rund 20 Veranstaltungen organisiert der Club jährlich für seine Mitglieder – Gäste sind für einen kleinen Kostenbeitrag stets willkommen. Vermehrt gibt es, laut Bernd Radtke, in 2013 wieder mehr Kooperationsveranstaltungen mit anderen Organisationen, wie z. B. den Hochschulen der Region. Hierauf wird sogar in einer neuen Rubrik auf der Homepage hingewiesen.

​In diesem Jahr wird nach den Worten des geschäftsführenden Vorstands, Armin Weidt die Verleihung des Ulmer Marketingpreises (UMP) herausragen. Im November werden nachhaltige Marketing-Strategien und/oder Kampagnen ausgezeichnet, außerdem eine herausragende Marketing-Persönlichkeit sowie – neu in diesem Jahr – der Marketing-Hochschulpreis für eine preiswürdige Abschlussarbeit. Die Preisträger der vergangenen drei Ausgaben hatten von der Auszeichnung jeweils sehr gut profitieren können. Neu in diesem Jahr ist die Würdigung der Marketingabteilungen bzw. der Agentur-Mitarbeiter der ausgezeichneten Firmen. Sie erhalten ein ausgerichtetes „Siegerfest“ im Wert von 250, 500 oder 1000 Euro. Hier engagiert sich der Ulmer City-Gastronom Christian Becker als Stifter dieser Team-Preise.

​Wer ein umfangreiches, interessantes und abwechslungsreiches Jahresprogramm auf die Beine stellt, der kann sich über einen stetigen Mitgliederzuwachs freuen. Wie Rolf Waidner, Vize- präsident Mitgliedergewinnung berichten konnte, wuchs die Zahl der Mitglieder von Anfang 2012 mit 250 auf nunmehr 268. „Die neuen Mitglieder sehen den Nutzen des Clubs, sie können viel erfahren und bringen sich jeweils auf den neuesten Stand im Bereich Marketing“, so Waidner. Stefan Stöhle berichtete über die Resonanz der einzelnen Veranstaltungen und gab einen grafischen Überblick über die Beurteilung von Referenten und Events. Daniel Schallmo berichtete über die Aktivitäten des neuen Hochschul- rates und die Erweiterung des UMP 2013 um den Preis für eine herausragende Wisenschaftliche Arbeit. Günter Merkle zählte die Aktivitäten im Bereich Werbung und Öffentlichkeitsarbeit auf. Die Zugriffszahlen auf der Website haben noch "Luft nach oben" wie er bermerkte, liegen aber letztlich auf einem ähnlichen Niveau wie die benachbarter Clubs. Thomas Kießling stellt die Aktivitäten rund um das erfolgreiche Clubmagazin "Inside Marketing" vor, das auch bei anderen Clubs auf Interesse gestossen ist. Armin Weidt berichtete von erstaunten Nachfragen, "...wie denn der Ulmer Club das mache?"

​Mehr Mitglieder stärken die solide finanzielle Basis. Die Zahlen des vergangenen Clubjahres wurden von Oliver Danner ausführlich und exakt vorgetragen. In diesem Jahr soll es nach den Plänen des Vorstandes wieder kleinere Investitionen geben, und das Budget bietet durchaus die Möglichkeit, hochkarätige Referenten einzuladen. Nach guter Arbeit und soliden Finanzen, wurden alle Vorstandsmitglieder entlastet. Hier schritt der ehemalige Präsident Dr. Achim Upplegger zur Tat, assistiert von Ehrenmitglied und Club-Mitgründer Friedrich Simon, der sich diese Highlight-Veranstaltung einmal mehr nicht entgehen ließ. Der Präsident, der geschäftsführende Vorstand, die Vizepräsidenten sowie die Beiratsmitglieder wurden von der Versammlung einstimmig für die kommenden zwei Jahre wiedergewählt.

Gute Stimmung bei der MV 2013
Vorstand und Beirat des MC Ulm/Neu-Ulm wurden bei der MV 2013 bestätigt.

​Ein Sonderlob samt Blumenstrauss erhielt, wie in jedem Jahr, Club-Sekretärin Claudia Lasar für ihre hervorragende Arbeit. Das anschließende Buffet ließ den rund 45 Teilnehmern genügend Zeit für vertiefende Gespräche, die Stimmung war gelöst bis heiter, analog der harmonischen Mitgliederversammlung, die längst kein Geheimtipp mehr ist. Informative Versammlungen dieser Art können auch Spass machen.

​Die Jubilare: 40 Jahre: Diehter Mähr. 25 Jahre: Dieter Fiebelkorn, Wolfgang Brauchle, Wolfgang Röhr. 20 Jahre: Dr. Achim Upplegger, Matthias Lehnen, Helmut Lange, Uwe Duffke, Jörg Bühler. 15 Jahre: Stefan Gerthofer, Peter Krejza, Anita Krinke, Paqui Garcia-Arias. 10 Jahre: Marc Fuchs, Oliver Danner, Thilo Vogelgsang.

​Bericht: Thomas Kießling

Fotos: Thomas Kießling, Günter Merkle und: Helmut Lange :-)