Vorab: Es ist gelungen und wie! Über vierzig Angemeldete waren auch erschienen und wurden in zwei Gruppen vom Inhaber Andreas Lanwehr und Max Saur, Prokurist und Vertriebsleiter durch das Haus geführt. In eher nüchtern gehaltenen Produktionsstätten bewegten sich süße Verführungen auf laufenden Bändern, geschützt durch gekühlte Abschirmungen. Die ganze Führung über (2,5 Stunden) durfte gekostet werden, was den Magen erheblich aber lecker strapazierte. Es schmeckte einfach zu gut!
Lanwehr - das Unternehmen wurde im Jahr 1927 in Königsberg (Preußen) von Georg Schulze gegründet und nach Kriegsende in Illertissen (Schwaben) neu aufgebaut und weitergeführt. Im Jahr 1961 übernahm der Konditormeister Alexander Lanwehr den Handwerksbetrieb und bediente seine Konditorenkollegen mit erlesenen und handwerklichen Spezialitäten.

Seit kürzerer Zeit beitreibt Lanwehr ein exklusives Ladengeschäft in Ulm und in Illertissen zusätzlich ein Café-Lokal.


Die weißen Umhänge der Besucher haben nichts mit Zuckerguss zu tun, aus hygienischen Gründen wurden alle Besucher gut verpackt - zur Sicherheit der süßen Produktion.
Ach ja, Marzipan schmeckt hier besser, denn es enthält mehr Mandeln und weniger Zucker, als ein Produkt aus dem Supermarkt. Das Catering erfolgte quasi während der Führung. Wo wurde bei einer MvO-Veranstaltung jemals das Nützliche so perfekt mit dem Angenehmen verbunden. Chapeau und großer Dank an Lanwehr!

