​Marketing-Club auf Wachstumskurs

​Der Marketing-Club Ulm/Neu-Ulm hat seine Mitgliederzahl im vergangenen Jahr deutlich steigern können. Auch die Zahl der Veranstaltungen sowie die Teilnehmerzahl wuchsen. In einer harmonischen Mitgliederversammlung im Ulmer Maritim-Hotel wurde Bilanz gezogen. 

​Die Zahl der Mitglieder stieg im vergangenen Jahr (zum Stand der Mitgliederversammlung am 6. Februar 2012) von 234 auf 260 an. Herausragend: Der Club hat in 2011 genau 22 Veranstaltungen organisiert. Dazu zählten Seminare, Veranstaltungen vor Ort in Betrieben oder Agenturen und Vorträge, die - wie die Mitgliederversammlung - im Ulmer Maritim stattfanden, ebenfalls einem so genannten Firmenmitglied des Marketing-Clubs. Mit Veranstaltungen wie der Verleihung des Ulmer Marketing Preises 2011 in der Ulmer Sparkasse, der Cannes Rolle (zusammen mit der UDIA), dem Mittelstandsforum Marketing (Kooperationspartner IHK Ulm) und dem Ulmer Weitblick (zusammen mit dem Ulmer City Marketing) konnte der Marketing-Club Besucherzahlen jeweils von bis zu 200 Personen verbuchen. Demzufolge stieg die Besucherzahl für alle Veranstaltungen auf stolze 1200 Personen an. „Der Marketing-Club entwickelt sich quantitativ und qualitativ exzellent. Eine solche Dichte an hochkarätigen Marketing-Veranstaltungen ist bereichernd für die Wirtschaft der Region", sagte Club-Präsident Bernd Radtke, der damit im ersten Jahr seiner Amtszeit eine durchweg positive Bilanz ziehen konnte. Rolf Waidner, Vize-Präsident Mitgliedergewinnung, unterstrich: “Wir wollen und bekommen immer mehr aktive Mitglieder, die gerne zu den Veranstaltungen kommen und auch das Gespräch untereinander suchen.“ Im Bereich Hochschulkontakte ist der Club künftig stärker aktiv. Mit dem weit über den Club hinaus abgezielten Magazin „inside marketing“ (Auflage 17.000) sei der Club verstärkt auch in der Öffentlichkeit präsent.

Marketing-Club auf Wachstumskurs
Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Paul East (2. v. l.) und Klaus Lohrmann (2. v. r.) Weitere Jubilare sind: Alexander Passigatti, 15 Jahre und Reiner Victor Barthold, 20 Jahre!

​Traditionell wirtschaftet der Marketing-Club Ulm/Neu-Ulm solide und hat deshalb im vergangenen Jahr einen kleinen Überschuss erzielt. Club-Geschäftsführer Armin Weidt und Vize-Präsident Finanzen, Oliver Danner, stellten in Aussicht, dass damit Spielraum für zwei weitere hochkarätige Veranstaltungen im Sommer und Herbst sei. Die über 50 Club-Mitglieder der sehr harmonischen Veranstaltung entlasteten einstimmig den zehnköpfigen Vorstand und Beirat des Clubs sowie den Kassenprüfer und segneten einmütig auch den Haushaltsplan für 2012 ab.

Marketing-Club auf Wachstumskurs
Die Entlastung des Vorstands wurde durch "Alt"-Präsident Achim Upplegger routiniert eingeleitet.

​Ein Sonderlob erhielt wie in jedem Jahr Club-Sekretärin Claudia Lasar für ihre hervorragende Arbeit für den Club. Die nächsten Veranstaltungen sowie alle Highlights erfahren Club-Mitglieder, Gäste und alle Marketing-Interessierten wie immer auf der Club-Website: www.mc-ulm.de. Darüberhinaus lädt der Club inzwischen auch über XING ein, und bietet mit dem Clugmagazin „inside marketing“, das in diesem Jahr am 27. April und am 30. November erscheinen wird, eine kommunikative Plattform für alle Marketing-Interessierten der Region. Hierzu sind Firmennachrichten wie auch Anzeigen der Clubmitglieder gerne gesehen. Die Auflage in der Region beträgt 17.000 Exemplare. (Kontakt: Claudia.lasar@mc-ulm.de).

​Fotos/Text: Thomas Kießling

Bilder-Gallerie: