„… (das) kommt in den besten Familien vor.“ Klingt das nicht nach einem Fehltritt des Juniors/der Juniorin (gender-konform formuliert). Und was hat dieses Sprichwort mit VEDES zu tun, jenem 1904 gegründeten, traditionsreichen Einkaufsverband für Spielzeug? "VEDES. Kommt in den besten Familien vor." So lautet der brandneue Claim der VEDES, die sich erstmalig überhaupt einen Claim geleistet hat. Natürlich ist das doppeldeutig, aber die Botschaft ist klar: Leute spielt mit Euren Kindern, nur dann seid ihr eine gute Familie! Sofern ihr denn Kinder habt, wie wir gleich hinterher sticheln. Sorry - es soll ja Menschen geben, die mit dem Marketing verheiratet sind?


Willkommen im Vortrag von Wolfgang Gross, im Vorstand der VEDES in Nürnberg zuständig für Marketing und Vertrieb. Inzwischen versteht sich die Organisation, die letztlich ihren 1.000 Mitgliedern gehört, als Systemzentrale, jenseits der reinen Einkaufsthematik oder Logistik. Doch im sich ständig bewegenden Einzelhandel ist eine klare und zukunftsorientierte Positionierung dringend angeraten, zumal der online-Handel auch diesen Bereich ins Visier genommen hat. Bei dieser Neu-Positionierung ging die VEDES klassisch strategisch vor. Die „Insight“ wurde durch eine Marktforschung, samt Tiefen-Interviews begleitet. Dann folgten Positionierung, Test und Kommunikation. Diese Prozesse und die vielversprechenden Ergebnisse präsentierte Wolfgang Gross anschaulich und lebendig: Von Vorteil ist natürlich die vergleichsweise beste Markenbekanntheit des bunten VEDES-Segelbootes und der beachtliche Marktanteil von 20%. Inzwischen hat sich der Verband auch auf den Weg nach Europa gemacht.


Neben der Schweiz und Österreich sind Holland, Italien und Ungarn wichtige Auslandsmärkte. Der neue Markenauftritt, samt Claim hat ein emotionales Gesicht, eine sympathische Bildsprache sowie eine leicht ironische Tonalität. Beispiel Spot: Ein braves Kind sitzt auf der Bettkante, die Eltern schauen ungläubig auf ein perfekt (!) aufgeräumtes Kinderzimmer. Es folgt der elterliche Ausruf: „Wie sieht´s denn hier aus ..?“ Vater und Mutter schauen sich an, grinsen und beginnen, die Lego-Kisten sinnlos auszuschütten. Diese Geschichte geht üblicherweise „etwas“ anders. Plakatmotive, Anzeigen und online-spots sind aus einem Guss und wurden von der Agentur Serviceplan entwickelt. Alle Kanäle sollen sukzessive bedient werden und derzeit fließt bereits viel Geld in die Printwerbung. Fazit: Das Spielen im Kreis der Familie kann letztlich als wertvolle und gut angelegte Familienzeit betrachtet werden, die allen Beteiligten gemeinsame Erlebnisse und Spass bringt. Statt alleine auf Kisten zu starren, werden gemeinsam Kisten ausgepackt.


Und die VEDES füllt die Kisten! Fragen, eine angeregte Diskussion und der Dank des Präsidenten Bernd Radtke, incl. Präsente-Kiste/Korb (... nicht im Bild) standen am Ende dieses eindrucksvollen Vortrages von Wolfgang Gross.
gm