Am 14. Februar wurde das Dietrich Theater Neu-Ulm zum Schauplatz für kreative Höchstleistungen und gesellschaftlich relevante Werbung. „Die Klappe“, einer der renommiertesten Wettbewerbe für kommerzielle Bewegtbildformate im deutschsprachigen Raum, machte erneut Halt – und bot Marketing-Profis sowie Filmfans eine eindrucksvolle Auswahl preisgekrönter Werbefilme.

In diesem Jahr wurde deutlich: Werbung kann mehr als nur verkaufen. Sie kann aufrütteln, inspirieren und Debatten anstoßen. Besonders prämiert wurden Filme, die sich mit wichtigen gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen. Zu den Highlights gehörten:
„Weihnachtshase“ (Edeka), „Not a German Jersey“ (Adidas), „Viel vor“ (Aktion Mensch), „The World says yes to you“ (Lufthansa), „Recht gegen Rechts“ (Laut gegen Nazis e.V) und natürlich viele mehr.

Ob Diversität, Gleichberechtigung oder gesellschaftliche Verantwortung – viele der prämierten Kampagnen zeigten, dass Werbung heute mehr sein kann als bloße Produktpräsentation.

Nach der Vorführung gab es angeregte Diskussionen über die Wirkung und Relevanz der Filme. Wer hätte gedacht, dass ein Abend mit Werbespots so viele Emotionen und Denkanstöße liefern kann?

Das Kino-Feeling mit Popcorn und Getränken durfte dabei natürlich nicht fehlen. Ein großes Dankeschön an das Dietrich Theater Neu-Ulm, das diesen inspirierenden Abend möglich gemacht hat!