Der Marketing-Club Ulm/Neu-Ulm bietet in seinem Programm verschiedene Veranstaltungsformate. In ihnen verbinden sich Theorie und Praxis auf unterschiedliche Art und Weise aber stets kommunikativ und informativ.
Vortragsabende
Kompetente Referenten aus dem regionalen, nationalen oder internationalen Marketing referieren zu den verschiedensten Themen aus Industrie, Handel oder Dienstleistung. Theorie, Philosophie, Umsetzung und damit die Marketing-Praxis sind Eckpfeiler dieser Veranstaltungen. Daneben finden immer wieder auch Themen ein Forum, die den Blick "über den Tellerand" auf gesellschaftliche Fragen ermöglichen. Vor und nach der Veranstaltung findet sich dabei Zeit für vertiefende Gespräche oder einfach nur ein Bier in der Pianobar des Maritim-Hotels.


Marketing vor Ort
Eine der beliebtesten Veranstaltungsarten: Hier trifft man sich vor Ort, um "live" und aus erster Hand mehr über Produkt und Marketingstrategie des Gastgebers zu erfahren: Vom Großunternehmen bis zum Radiosender. Vom Dienstleister bis hin zum Handwerksbetrieb. Kommunikation in ihrer intensivsten und informativsten Form!

Club Extra
Marketing lebt auch von Flexibilität! Oft ergeben sich kurzfristig Möglichkeiten für Veranstaltungen, die das Clubprogramm bereichern. Hier sind vor allem die Junioren aktiv und kreativ. "Social events" gehören ebenso dazu und bereichern das Clubleben. Zu „Club Extra" Terminen wird in der Regel separat eingeladen; Beachten Sie deshalb bitte die Hinweise im aktuellen Programm sowie die Rundmails des Sekretariates.
Kamingespräche
Ein spannendes Format, das auf eine alte Idee zurückgeht. Vertrauliche und individuelle Problemstellungen aus der Marketingpraxis werden in kleiner Runde diskutiert.

Das feed back der Diskussionsteilnehmer ist unmittelbar, und so können Lösungsvorschläge unter Kollegen erarbeitet werden, sozusagen ein Workshop in praktischen Marketing-Fragen. Diese Plattform steht ausschließlich den Club-Mitgliedern zur Verfügung. Beachten Sie die Hinweise im Programm oder die Ankündigungen per mail.
Seminare
Sie sind das Sahnehäubchen im Programm und stets begehrt. Vorrangig stehen die Plätze den Clubmitgliedern zu. Sollten noch freie Plätze vorhanden sind, sind Gäste selbstverständlich willkommen. Und das bei Top-Seminaren mit Top-Referenten zu „Discount-Preisen". Themen-Beispiele: „Verhandeln nach der Harvard-Methode" oder „Umgang mit schwierigen Kunden“.

Marketing-Tour
Bei diesem neuen Format treffen sich Mitglieder und Gäste, z. B. in der Ulmer Innenstadt und lernen an einem Abend 2-3 unterschiedliche Locations, Angbote und Kultureinrichtungen kennen.
Ulmer Marketingpreis
Seit 2007 verleiht der Club einen regionalen Marketingpreis. Erster Preisträger war die Ulmer UZIN AG, Spezialist für Bauchemie.

2009 wurde der Preis um zwei weitere Kategorien erweitert: Gewinner war die Fluoron GmbH. Der 2. und 3. Preis ging an die Stadtwerke Ulm sowie an den Hydraulik-Spezialisten Bosch Rexroth aus Elchingen.
